U-Boot - info!

U-Boot - info!
U-Boot: Der Begriff U-Boot ist eine Kurzform für Unterseeboot und entspricht der englischen Bezeichnung under sea boat. Er wird vor allem für militärische Unterwasserfahrzeuge verwendet. Zivile U-Boote, die zu Forschungszwecken oder kommerziell verwendet werden, nennt man meistens „Tauchboote“.
Schon im Altertum wurde mit U-Booten aus Holz oder ölgetränkten Tierhäuten experimentiert, allerdings erfolglos. Die älteste dokumentierte Konstruktion eines Unterwasserschiffs stammt von dem Holländer Cornelius Drebbel aus dem Jahr 1620. Als erstes Unterwasserfahrzeug gilt die 1776 von dem Amerikaner David Bushnell gebaute „Turtle“ („Schildkröte“), die durch an Handkurbeln befestigte Schrauben angetrieben wurde. Es gelang aber erst 1898, brauchbare U-Boote zu entwickeln, die dann auch rasch von den USA, England und Frankreich für militärische Zwecke gebaut wurden. Das erste deutsche U-Boot war 1906 die „U 1“. Im Ersten sowie im Zweiten Weltkrieg kam es im Zuge der militärischen Auseinandersetzungen auch zu einem sogenannten U-Boot-Krieg.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Boot Camp (software) — Infobox Software name = Boot Camp caption = The partitioning options window in Boot Camp 2.0 collapsible = author = developer = Apple Inc. released = April 5 2006 latest release version = 2.1 latest release date = April 24 2008 latest preview… …   Wikipedia

  • U-Boot — Unterwasserboot; U Schiff; Unterseeboot; Tauchboot; Uboot (fachsprachlich) * * * U Boot [ u:bo:t], das; [e]s, e: Schiff [für militärische Zwecke], das längere Zeit unter Wasser fahren kann: das U Boot tauchte und ging auf große Tiefe. * * * U… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der britischen U-Boot-Klasse T — Die T Klasse war eine U Boot Klasse der britischen Marine im Zweiten Weltkrieg. Das letzte Boot der Klasse wurde 1975 in Israel außer Dienst gestellt. Inhaltsverzeichnis 1 1936–1938 2 1939 3 1940 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Hiren's boot CD — Infobox Software name = Hiren s boot CD caption = The Menu of Hiren s Boot CD collapsible = author = developer = released = latest release version = 9.6 latest release date = release date|2008|10|2 latest preview version = latest preview date =… …   Wikipedia

  • Geschichte der U-Boot-Klasse S (GB, 1931) — Die S Klasse war die meistgebaute U Boot Klasse der britischen Marine aller Zeiten. Die U Boote wurden hauptsächlich im Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 1930 1938 2 1939 3 1940 4 1941 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der britischen U-Boot-Klasse S (1931) — Die S Klasse war die meistgebaute U Boot Klasse der britischen Marine aller Zeiten. Die U Boote wurden hauptsächlich im Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 1930 1938 2 1939 3 1940 4 1941 …   Deutsch Wikipedia

  • Quik (boot loader) — quik is a boot loader designed to start Linux on Apple Macintosh PowerPC systems based on the Old World ROM architecture. It was originally written by Paul Mackerras, and portions of its code were reused in all other Linux boot loaders for… …   Wikipedia

  • Tigerhai (U-Boot) — Tigerhai ist der Name eines deutschen zweisitzigen U Boot Types. Es ist das erste U Boot, das ganz aus innen durch einen Stahlrahmen verstärktem glasfaserverstärkten Kunststoff (GFK) besteht. Das Mini U Boot wurde durch die Firma Silverstar von… …   Deutsch Wikipedia

  • St Catherine's Church, Boot — St Catherine s Church, Boot, from the southeast …   Wikipedia

  • Eli Fohorai-Boot — Cornélio da Conceição Gama (* 16. Juli 1945 in Laga/Portugiesisch Timor) ist der Parteivorsitzende der osttimoresischen União Nacional Democrática de Resistência Timorense UNDERTIM (Demokratische Nationalunion des timoresischen Widerstands), für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”